Klezgoyim gibt es seit 1993. 2 Bremer Klarinettisten erkennen, dass ihre musikalischen Möglichkeiten weiter reichen als die klassische Ausbildung ihnen zugestehen will. Vom aus den USA nach Europa überschwappenden Klezmerrevival inspiriert suchen sie Gleichgesinnte. Diese, ebenfalls bald mit dem Klezmervirus infiziert, sind schnell gefunden und allerlei wunderbare Klezmermelodien laufen ihnen zu.
In Form alter Aufnahmen, auf Festivals, bei Kollegen, überall treffen sie auf Hora, Doina, Freilech und Bulgar. Kaum aus dem Probenraum zurück ans Tageslicht lassen sich die ersten Auftritte nicht vermeiden, die Begeisterung und Anteilnahme seitens des Publikums überrascht sogar die Jubelstürme gewohnte Schlagzeugerin der Band. Einmal losgetreten reisst die Lawine der Begeisterung alle scheinbaren Grenzen des Genres mit sich und so etabliert sich Klezgoyim als Band, die in keine Klezmerschublade passen will. Ob Türkisches, Griechisches, Bulgarisches, Bremisches, Melodien vom Balkan oder vom Prenzlauer Berg - mühelos verbindet Klezgoyim verschiedenste klezmerkompatibele Musikstile zu einem völlig eigenen Gebräu - süffig, anregend, berauschend! Ob Konzert, Hochzeit, Tanzworkshop oder Geburtstagsparty, ob Bar Mizwa oder Nachtbar, ob sitzend oder schwitzend: Klezgoyims Musik ist ein Erlebnis das alle erreicht.Homepage von Klezgoyim :
www.Klezgoyim.de
Eintritt 20 Euro
Reservierung ist bis Freitag 21.4.2023 bis 11 Uhr bei dem Touristikbüro Bruchhausen-Vilsen Telefon: 04252 - 9300 50 möglich