Eingangsseite des ART-Projekt e.V.   

In Memoriam Peter C. Creuzburg

Ein Leben in Bildern

Dipl. Ingenieur, Zeichner, Radierer und Maler Peter C. Creuzburg aus Bruchhausen-Vilsen verstirbt 87jährig

Wer Peter C. Creuzburg persönlich kennen lernen durfte, konnte feststellen, dass Kunst sein reliabler Weggefährte war. Zeichnen, Malen, Radieren war für ihn jedoch keine Beschäftigung, sondern Ausdruck. Seine Bilder spiegeln das Erlebte, das Empfundene und immer wieder auch die eigene Meinung. In Bildern fixierte und realisierte er seine Gedanken. Themenbezogene Ausstellungen waren für ihn besonders reizvoll und somit seine Teilnahme an Ausschreibungen im Landkreis immer sicher.
Peter C. Creuzburg war einer von den aktiv Kunstschaffenden, die ihr Wirken bewusst für die Kultur eingesetzt haben. Ein Leben lang und über 30 Jahre in Bruchhausen-Vilsen.

„Es existiert ein Aquarell von 1950“ bestätigt seine Lebensgefährtin Brigitte Biesewig. Seine Werke stellte er über den Verein Art-Projekt, dessen Gründungsmitglied er war, oder Kunst in der Provinz, oder den KuK Bruchhausen-Vilsen aus. Und gestaltete somit die kulturelle Szene der Region maßgeblich mit. Nicht zuletzt auch mit seiner verlässlichen Teilnahme am Symposium des Vereins Art-Projekt am Heiligenberg.

Darüber hinaus suchte er auch den Kontakt zu überregionalen Häusern, wie z.B. dem Kunstverein Worpswede, wo er Mitglied wurde. Oder zur Produzentengalerie in Nienburg „GalerieN“, in der er mit seinem Künstlerkollegen und Freund, dem Bildhauer Detlef Ambrassat, 2016 eine beeindruckende Ausstellung zeigte: „Die Wahrheit ist stets eine andere“, Grafik und Skulpturen.
Sowieso verstand Peter C. Creuzburg unter Kunst schwerpunktmässig Austausch, also Kommunikation. Nicht nur nahm er pflichtbewusst an den Künstlertreffen teil, sondern er kam in der Regel mit sehr ernsthaften Ideen, Anliegen oder Anregungen. Seine Meinung wurde gerne gehört. „Peter hat Kontakte hergestellt und gepflegt. Er hat Ausstellungen konzeptionell gedacht, viele unserer Ausstellungstitel sind aus seiner Feder. Er fehlt uns.“ reflektiert Karin Altrogge, 1. Vorsitzende des Vereins Art-Projekt. „Unser Verein war so etwas wie eine künstlerische Heimat für Peter.“

Die Herangehensweise an seine Kunstwerke forderte von Peter C. Creuzburg oftmals einen langen Atem. Er ließ sich gerne von Künstlern inspirieren. Als nur ein Beispiel sei hier eine Retrospektive des Bildhauers Grzimek genannt, ausgestellt im Gerhard Marks-Haus in Bremen. Peter hat diese Ausstellung 11mal besucht um die zT 4 m hohen Figuren zu erleben und zu zeichnen. Es entstanden wohl über 100 Zeichnungen. Von diesen ausgearbeiteten Zeichnungen fertigte er ungezählte Lumogramme – ein von ihm entwickeltes Projektionsverfahren. Jahre später dann Vergrößerungen, Colorierungen und schließlich Prints auf Leinwand oder Seide.
Peter C. Creuzburg stand bis zuletzt in engem Kontakt zu Künstlerkollegen. Selbst in den von Krankheit gezeichneten letzten Jahren hielt er die Verbindungen, auch nach Bremen und nahm auch hier gerne an Gemeinschaftsausstellungen teil. Bevorzugt hat er Kunstschauen mit politischem Anliegen. Wie z.B. bei der Ausstellung „Flüchtig“ in der Galerie EinsEinsSieben von Conny Wischhusen am Dobben, 2015. Und immer wieder zog ihn seine Radierkunst in die Kultur-Werkstatt „westend“ in Bremen-Walle. Seine letzte Ausstellungsbeteiligung hier liegt 6 Jahre zurück. Die Arbeit in der offenen Radier-Werkstatt erlaubte ihm, sofern zeitlich möglich, klassisches Handwerk und experimentelles künstlerisches Arbeiten laufend zu schulen.

Peter C. Creuzburg hinterlässt unzählige Landschaftszeichnungen die noch nie öffentlich gezeigt wurden. Er skizzierte mit leichter Hand auch auf Reisen z.B. mit seinem langjährigen Freund, dem 2020 verstorbenen Bildhauer Udo Richter, nach Istanbul, oder mit seiner Lebensgefährtin Brigitte Biesewig auf die Kanaren, die Balearen, zuletzt 2019 auf Sardinien. „Peter hat immer Papier, Tusche und Aquarell dabei gehabt. Er hat alles auf seine Art festgehalten.“ so Brigitte Biesewig. „Von einer Reise in die Toscana fertigte er ein ganzes Buch mit Landschaftsbildern.“
Peter C. Creuzburg aus Bruchhausen-Vilsen verstarb Anfang August kurz nach seinem 87. Geburtstag, den er noch im kleinen Kreis mit seiner Familie gefeiert hatte.
Nachruf von Ruth Cordes

Nachfolgend ein paar Erinnerungen an Peter

  • Gründungsmitglied von ART-Projekt e.V.